Enex Technologies bringt neue Serie von Flat Dry Coolers auf den Markt – vollständig in Europa entwickelt und produziert - Enex Technologies
< RITORNA A NEWS

Enex Technologies bringt neue Serie von Flat Dry Coolers auf den Markt – vollständig in Europa entwickelt und produziert

Enex Technologies, der Climate-Tech-Marktführer für fortschrittliche Kühllösungen und natürliche Kältemittel im HVACR-Bereich, stellt seine neue D-Serie der Flat Dry Coolers vor. Hohe Leistung trifft auf Energieeffizienz in den Bereichen HVAC, IT-Kühlung sowie Energie- und Prozesskühlung.

Treviso, IT, April 15, 2025 – Enex Technologies, ein führender Climate-Tech-Anbieter für fortschrittliche und umweltbewusste Kühl- und Heizlösungen, kündigt stolz die Markteinführung seiner innovativen Flat Dry Coolers der D-Serie an.

Vollständig in Europa entwickelt und produziert, setzen diese Geräte neue Maßstäbe in puncto Energieeffizienz, Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Leistung – in drei zentralen Bereichen: HVAC, IT-Kühlung sowie Energie- und Prozesskühlung. Die neue Serie begegnet der weltweit steigenden Nachfrage nach effizienten, robusten und nachhaltigen Trockenkühlsystemen – mit bis zu 30 % Energieeinsparung im Vergleich zu herkömmlichen AC-Ventilatorsystemen, dank modernster EC-Ventilatormotoren und einem innovativen Wärmetauscherdesign.

Unsere neue D-Serie der Flat Dry Coolers ist Ausdruck unseres Engagements, innovative Lösungen zu liefern, die hohe Leistung mit ökologischer Nachhaltigkeit verbinden“, sagt Max Sfragara, Director Product Management bei Enex Technologies “Diese Trockenkühler ermöglichen nicht nur signifikante Energieeinsparungen, sondern helfen unseren Kunden auch dabei, ihre Betriebsziele zu erreichen und gleichzeitig ihre CO-Bilanz zu verbessern.

Hauptmerkmale der neuen Flat Dry Coolers:

  • EC-Ventilatormotoren der neuen Generation für anpassungsfähigen Luftstrom und reduzierten Energieverbrauch
  • Versetzte Kupferrohre und gewellte Lamellen für optimalen Wärmetransfer
  • Vielfältige Konfigurationen und Komponentenoptionen für spezifische Projektanforderungen
  • Robuste Konstruktion mit Korrosionsschutz und Stickstoffdruckprüfung
  • Druck- und Lecktests bis 40 bar, Berstdruckprüfung bis 90 bar
  • Mit einem Global Warming Potential (GWP) von 0 unterstützen die Geräte selbst ehrgeizigste Nachhaltigkeitsziele

Weitere innovative Features:

  • Floating Pack System: Minimiert das Leckagerisiko durch „schwebende“Wärmetauscher
  • Interne Anti-Bypass-Struktur: Verbessert Luftstrom und Kühlleistung
  • Standardisierte, erhöhte Standfüße: Für einfache Handhabung und installation
  • Optionale Ausstattungen: Gehäuse aus Edelstahl, adiabatische Sprühsysteme, Silentblöcke, zentrale Elektroanschlüsse und mehr

François Audo, CEO von Enex Technologies, erklärt:” Die Flat Dry Coolers von Enex Technologies sind ein Meilenstein unserer langfristigen Vision, die Kühlindustrie durch Innovation, Flexibilität und Nachhaltigkeit zu transformieren”. Im Rahmen des Programms One New Product Every Month – der Produktentwicklungs-Roadmap von Enex Technologies – Audo ergänzt: “iele weitere Innovationen stehen bevor, darunter Fortschritte im Bereich HVAC, Kältetechnik und Wärmetauscherlösungen. Diese neuen Produkte, vollständig in Europa entwickelt und gefertigt, werden unser integriertes Produktportfolio weiter stärken und unsere Kundenorientierung in Schlüsselmärkten wie Rechenzentren, Lebensmittelkette, Hotellerie und industriellen Prozessen ausbauen.”

Weitere Informationen zu den neuen Flat Dry Coolers von Enex Technologies finden Sie unter: https://www.enextechnologies.com/de/product/flat-dry-cooler-3/

Hier die Pressemitteilung herunterladen

Abonnieren und Zugriff erhalten
FRANÇOIS AUDO

CEO Enex Technologies

  • Kam von Carrier zu Enex Technologies, wo er Vizepräsident und Geschäftsführer von Carrier Residential Light Commercial Europe und Riello war.
  • Mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in Produktionsunternehmen
  • Ehemaliger Geschäftsführer HVAC Frankreich bei Carrier
  • Ehemaliger Präsident für Südeuropa von Xylem Inc.
  • Ehemaliger Direktor bei ITT, und Vertriebsingenieur bei CSI
  • Bachelor-Abschluss in Physik an der Universität Brighton (UK)
FRANCISCO VALLINA

Stellvertretender Vorsitzender von Enex Industrial

  • Er kam 2023 von dem von ihm gegründeten und als CEO geführten Unternehmen EOS Refrigeration zu ENEX Technologies
  • Er besitzt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Kältetechnik, wo er als Geschäftsführer und späterer Gründer eines führenden Erstausrüsters für ammoniakbasierte Kältetechnik tätig war und jährliche Wachstumsraten von mehr als 30 % vorweisen konnte
  • Er brachte diverse innovative und auf Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit ausgerichtete Produkte auf den Markt
  • Seinen Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften erwarb er an der Polytechnischen Universität von Katalonien (UPC) in Barcelona
FABRICE SEGURA

Chief Operating Officer

  • Sitz in Treviso, Italien
  • Er kam 2020 als Chief Operating Officer zu Roen Est
  • 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktion, schlanke Produktion, Produktvermarktung und Lieferkette bei Danfoss und Rivacold
  • Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften an der Universität Saint Etienne in Frankreich
LUIS CRESPO BARBER

Chief Commercial Officer

  • Er kam von Carrier zu Enex Technologies. Dort war er Managing Director im Bereich gewerbliche HLK Europa
  • Er hat eine über 20-jährige Erfahrung im Bereich Transformation im HLK-Sektor, wo er den finanziellen Erfolg der von ihm geleiteten Unternehmen maßgeblich steigern konnte
  • Er absolvierte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universidad Complutense
  • Er studierte an der Darden School of Business der Universität von Virginia und an der IESE Business School
SERGIO GIROTTO

Founder Enex & CTO Enex Technologies

  • Abschluss in Maschinenbau an der Universität Padua
  • Sitz in Padernello (TV), Italien
  • Er gründete die Enex Srl 2004 zur Entwicklung hocheffizienter Kältesysteme auf der Grundlage natürlicher Kältemittel mit geringem Treibhauspotenzial und revolutionierte damit die Branche
  • Verfasser von 16 Fachartikeln, darunter zwei in internationalen Zeitschriften mit Peer-Review
  • Er hält 17 Patente für technologische Innovationen zur Förderung einer effizienten Anwendung von CO2-Kältesystemen in allen Klimazonen