Free cooler systems - Enex Technologies

Free cooler systems

Air extraction - standard

FC-GR
From 2000 m3/h to 4000 m3/h

The system of air EXTRACTION with “Settling Chamber” has to assure continuous air exchanges, its main aim is to transfer externally the heat dissipated by the equipment in the radio base stations and Data Processing Centre.
This happens thanks to the combined operation of the air extraction and the settling chamber (inlet air).
The settling chamber can be installed externally or internally, in according with the typology of the installed air conditioners and with the space available inside the local.

SYSTEM KIT WITH SETTLING CHAMBER
• Assembly ventilation system (fan, plate grid);
• EXTERNAL/INTERNAL Settling Chamber + air filters + internal grid
• Electrical panel “Command and Control” consists of general disconnecting switch breaker, PLC, maximum temperature thermostat
• External plenum
• Overpressure damper

The system is designed to be managed by its own PLC PB13 to manage the operation cycle and detect the possible causes of alarm conditioning system.
Adjusting the temperature “ON-OFF” or “proportional” (0-10V). By adopting the regulation “proportional”, they avoid thermal shock conditions when the outside temperature is very low.
This system can also be identified as an emergency system to cool the room as it is provided an electromechanical controller (thermostat) that allows to feed the fan in an independently and separately when the detected temperature exceeds the predetermined values and simultaneously indicates the condition of emergency operation.

Technical features
• External panels painted with epoxide powders
• Very light weight
• Easy operations for installation
• Easy access for service and maintenance
• Low noise levels

Abonnieren und Zugriff erhalten
FRANÇOIS AUDO

CEO Enex Technologies

  • Kam von Carrier zu Enex Technologies, wo er Vizepräsident und Geschäftsführer von Carrier Residential Light Commercial Europe und Riello war.
  • Mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in Produktionsunternehmen
  • Ehemaliger Geschäftsführer HVAC Frankreich bei Carrier
  • Ehemaliger Präsident für Südeuropa von Xylem Inc.
  • Ehemaliger Direktor bei ITT, und Vertriebsingenieur bei CSI
  • Bachelor-Abschluss in Physik an der Universität Brighton (UK)
FRANCISCO VALLINA

Stellvertretender Vorsitzender von Enex Industrial

  • Er kam 2023 von dem von ihm gegründeten und als CEO geführten Unternehmen EOS Refrigeration zu ENEX Technologies
  • Er besitzt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Kältetechnik, wo er als Geschäftsführer und späterer Gründer eines führenden Erstausrüsters für ammoniakbasierte Kältetechnik tätig war und jährliche Wachstumsraten von mehr als 30 % vorweisen konnte
  • Er brachte diverse innovative und auf Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit ausgerichtete Produkte auf den Markt
  • Seinen Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften erwarb er an der Polytechnischen Universität von Katalonien (UPC) in Barcelona
FABRICE SEGURA

Chief Operating Officer

  • Sitz in Treviso, Italien
  • Er kam 2020 als Chief Operating Officer zu Roen Est
  • 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktion, schlanke Produktion, Produktvermarktung und Lieferkette bei Danfoss und Rivacold
  • Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften an der Universität Saint Etienne in Frankreich
LUIS CRESPO BARBER

Chief Commercial Officer

  • Er kam von Carrier zu Enex Technologies. Dort war er Managing Director im Bereich gewerbliche HLK Europa
  • Er hat eine über 20-jährige Erfahrung im Bereich Transformation im HLK-Sektor, wo er den finanziellen Erfolg der von ihm geleiteten Unternehmen maßgeblich steigern konnte
  • Er absolvierte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft an der Universidad Complutense
  • Er studierte an der Darden School of Business der Universität von Virginia und an der IESE Business School
SERGIO GIROTTO

Founder Enex & CTO Enex Technologies

  • Abschluss in Maschinenbau an der Universität Padua
  • Sitz in Padernello (TV), Italien
  • Er gründete die Enex Srl 2004 zur Entwicklung hocheffizienter Kältesysteme auf der Grundlage natürlicher Kältemittel mit geringem Treibhauspotenzial und revolutionierte damit die Branche
  • Verfasser von 16 Fachartikeln, darunter zwei in internationalen Zeitschriften mit Peer-Review
  • Er hält 17 Patente für technologische Innovationen zur Förderung einer effizienten Anwendung von CO2-Kältesystemen in allen Klimazonen